Zurück zur Übersicht

Was kann bei Hardware schon schiefgehen?

Hardwareentwicklung gilt ja als der heilige Gral der Startups (nicht umsonst scheitern viele sang- und klanglos). Das weiß man vorher natürlich nicht und deshalb gibt es von uns eine „Unbrickable“-Garantie: Sollten wir eines Tages nicht mehr da sein, könnt ihr eure Geräte weiter nutzen. Wir setzen auf Open Source und unterstützen Self-Hosting, damit ihr nicht von uns abhängig seid.

Hier ein kleiner Überblick was bei uns gerade läuft und auch mal schiefgeht. Nachdem wir den ersten Batch erfolgreich ausgeliefert haben (und fast keine Rücksendungen bekommen haben, danke euch!) arbeiten wir jetzt am zweiten Batch.

Die ePaper-Displays als unsere Kernkomponente steckte wegen eines heftigen Taifuns und dem chinesischen Neujahr fest. Timing: suboptimal. Die Lage hat sich inzwischen stabilisiert, und die Panels sind auf dem Sprung zu uns.

IMG_9763-1

Elektronik-Stecker: Bei der Fertigung ist der sehr spezieller Stecker (C3169104) für das Display verloren gegangen. Unser Fertiger hat unser Lager verlegt und dabei ist leider auch dieser ein einzelner Stecker, der pro Stück 5 Cent kostet abhanden gekommen. Nach langem hin-und-her sind zumindest einige der Stecker wieder aufgetaucht und wir hoffen die Platinen kommen dann nächste Woche zumindest teilweise bei uns an. Das schiebt die Auslieferung des zweiten Batches leider um zusätzliche zwei Wochen.

Wir versuchen natürlich immer bestmöglich zu kommunizieren, aber vergessen auch mal die eine oder andere E-Mailadresse, was natürlich nicht O.K. ist. Um das ganze in Zukunft besser hinzubekommen haben wir uns jetzt ein Mini-CRM mit ClickUp gebaut in dem wir jedem von euch Supportcases und eventuelle Verzögerungen rausschicken können. Vorher haben wir das per Hand kommuniziert.

Um auch den Versand zu verbessern haben wir ein Versandtermin gebaut: Per Handscanner kann zum einen automatisch der QR-Code auf dem Gerät gescannt und euch zugeordnet werden und wir können die Etiketten automatisiert erstellen. Sobald alles stabil läuft stellen wir es euch natürlich als OpenSource Projekt zur Verfügung. Bis dahin hier schon einmal die anderen Projekte, die wir mit Balena entwickelt haben: Balena Projekte auf GitHub

Unser selbstgebautes Terminal für den besseren VersandLogistikUnser selbstgebautes Terminal für den besseren Versand

Die Knoten lösen sich: Panels kurz vor Versand, Elektronik fertig. Wir peilen an, spätestens Ende November bei euch zu sein. 💪

Wir wissen: Viele haben schon bezahlt und warten sehnsüchtig auf ihren Rahmen. Das tut uns wirklich leid. Wir lernen aus dem Chaos und schrauben an Prozessen, damit sowas nicht nochmal passiert.

Der Demotivationskalender bringt jeden Tag einen neuen demotivierenden SpruchIMG_9768Der Demotivationskalender bringt jeden Tag einen neuen demotivierenden Spruch
  • Lieferketten doppelt absichern: Ersatzteile planen, bevor man sie braucht.
  • Kommunikation > Spekulation: Lieber ehrlich updaten als sich selber schönrechnen.
  • Build–Measure–Learn: Wir nutzen die Zeit für Tests und kleine Upgrades.
  • Neue Größe: Die 13,3"-Variante steht in den Startlöchern. Wir suchen bereits nach schönen Rahmen: vielleicht sogar in ausgefalleneren Farben.
  • Verfügbarkeit: Ziel: noch dieses Jahr auf Lager, damit ihr auch spontan bestellen könnt.
  • Neuer Rahmen-Partner: Mehr Flexibilität, u. a. entspiegeltes Glas für noch bessere Lesbarkeit.
  • Elektronik-Feinschliff: Bald per Update: automatische Bildrotation und ein noch smootheres Onboarding (WLAN & Co.).
  • Damit ihr nicht die selben Probleme mit der Bestellung von ePaper-Displays habt wie wir werden und nicht gleich riesige Stückzahlen abnehmen müsst wir die Panels auch einzeln verkaufen.

Wir bauen weiter mit Vollgas. Danke, dass ihr uns auf dem Weg begleitet, Feedback gebt und mit euren Preorders den Rücken stärkt. Wir liefern ein Produkt, das Spaß macht und flexibel bleibt.

Sobald eure Rahmen auf die Reise gehen, bekommt ihr natürlich eine Versand-Bestätigung per Mail.

Viele Grüße,

Daniel